Bist du es leid, mit mehreren Projekten zu jonglieren und knappe Fristen einzuhalten? Wrike ist eine Projektmanagement-Software, die die Zusammenarbeit im Team und das Aufgabenmanagement einfach macht.

Mit seinen leistungsstarken Funktionen hilft Wrike Teams, ihre Arbeit zu organisieren, den Überblick über Aufgaben zu behalten und gemeinsam mehr zu erreichen.

In diesem Blogbeitrag erfahren wir, wie Wrike die Arbeitsweise deines Teams verändern und die Produktivität steigern kann.

Lies weiter, um zu erfahren, wie Wrike deine Projekte und Arbeitsabläufe optimieren kann.

Wrike

Wrike Workflowmanagement Software

  • Preis: ab 0 € / Monat
  • Kontrolle des Genehmigungsprozess
  • Compliance-Verfolgung
  • Workflow-Konfiguration
  • Aufgabenmanagement

Mit *, dies ist ein Affiliate-Link. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Das hat keinen Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Tools oder Anbieter, hinter denen wir wirklich stehen. Für dich entstehen natürlich keine zusätzlichen Kosten! Aber du hilfst uns und diesem Projekt.


Was ist Wrike?

Wrike ist eine 2006 gegründete Software für Projektmanagement und Zusammenarbeit. Sie ermöglicht es Teams, Projekte, Aufgaben und Arbeitsabläufe an einem Ort zu verwalten. Die webbasierte Software und die mobilen Apps werden von mehr als 20.000 Unternehmen weltweit genutzt, um die Produktivität von Teams zu steigern und Projekte pünktlich zu liefern.

Mit Wrike kannst du anpassbare Projektpläne erstellen, Aufgaben zuweisen, Fristen setzen, Dateien freigeben und Echtzeit-Updates bereitstellen – und das alles, während du eine einzige Quelle der Wahrheit für deine Projekte hast.

Egal, ob du eine Agentur, ein Softwareteam oder eine Geschäftsabteilung bist, Wrike hilft dir, alle auf dem gleichen Stand zu halten.

Vor- und Nachteile von Wrike

Wrike ist ein leistungsstarkes Workflow Software Tool, das Teams und Organisationen viele Vorteile bietet.

Vorteile:

  • Leistungsstarke Funktionen: Wrike verfügt über eine Vielzahl von Funktionen wie Gantt-Diagramme, Berichte, Zeitpläne, Budgetverfolgung und mehr, die dir helfen, Projekte effizient zu verwalten.
  • Anpassbare Workflows: Du kannst die Arbeitsabläufe und Prozesse an die Bedürfnisse und Arbeitsweise deines Teams anpassen.
  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Teammitglieder können in Echtzeit zusammenarbeiten, Aufgaben kommentieren und Dateien austauschen, damit alle auf dem gleichen Stand sind.
  • Gantt-Diagramme und Berichte: Verschaffe dir mit Gantt-Diagrammen einen umfassenden Überblick über deine Projekte und erstelle Berichte, die du mit den Beteiligten teilen kannst.

Nachteile:

  • Steile Lernkurve: Wrike ist ein umfassendes Tool mit vielen Funktionen, so dass es einige Zeit dauern kann, sich an die Plattform zu gewöhnen und zu lernen, wie man alle Funktionen nutzt. Die Benutzeroberfläche kann für neue Nutzer/innen anfangs überwältigend wirken.
  • Preisgestaltung: Die Preispläne von Wrike sind nicht billig, vor allem, wenn du Zugang zu allen Funktionen brauchst. Die Kosten können für kleine Teams oder Budgets unerschwinglich sein.

Insgesamt ist Wrike eine leistungsstarke Arbeitsmanagement-Plattform mit einer Reihe von Funktionen, die Teams bei der effizienten Planung und Durchführung von Projekten helfen. Es ist zwar eine gewisse Einarbeitungszeit nötig, um sich mit dem Tool vertraut zu machen, aber die investierte Zeit zahlt sich langfristig durch höhere Produktivität und Transparenz aus. Der Preis mag für manche teuer sein, aber Wrike bietet einen kostenlosen Plan für kleine Teams an, um den Einstieg zu erleichtern.

Beliebte Workflow Software von Wrike ab 0 €!

Wrike Funktionen

Wrike ist ein leistungsstarkes Projektmanagement-Tool mit einer Vielzahl nützlicher Funktionen:

  • Aufgaben, Teilaufgaben und Abhängigkeiten: Unterteile Projekte in überschaubare Aufgaben und Unteraufgaben. Lege Abhängigkeiten fest, um sicherzustellen, dass die Arbeit in der richtigen Reihenfolge erledigt wird.
  • Dateifreigabe und Versionskontrolle: Tausche Dateien aus, hol dir Feedback und verwalte die Versionskontrolle für alle projektbezogenen Dokumente.
  • Gantt-Diagramme, Kalender und Workload-Ansicht: Sieh dir deine Projekte und Aufgaben in einem Gantt-Diagramm, einem Kalender oder einer Auslastungsansicht an, um den Überblick über Fristen und Ressourcenverteilung zu behalten.
  • Diskussionen, @Mentions und Benachrichtigungen: Kommuniziere mit deinem Team über Diskussionen und @Merkungen. Richte Benachrichtigungen ein, um alle über Änderungen oder wichtige Updates auf dem Laufenden zu halten.
  • Berichte und Dashboards: Führe Berichte und Dashboards aus, um Fortschritte zu überwachen, Probleme frühzeitig zu erkennen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
  • Integrationen: Verbinde Wrike mit anderer Software, die dein Team nutzt, wie G Suite, Office 365, Slack, Jira und mehr, um den Arbeitsablauf zu zentralisieren und den Kontextwechsel zu reduzieren.

Wrike hat die Funktionen, die du brauchst, um Projekte jeder Größe in einem leistungsstarken, benutzerfreundlichen System zu planen, zu organisieren und durchzuführen.

Wrike Preise:

Die Workflow-Software von Wrike bietet vier verschiedene Preismodelle, um den unterschiedlichen Anforderungen von Teams in verschiedenen Wachstumsstadien gerecht zu werden. Die Preisgestaltung ist auf monatlicher Basis und pro Nutzer gestaltet, was eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens ermöglicht.

  • Free: Das erste Modell, „Free“, ist kostenfrei und eignet sich für Teams, die am Anfang stehen. Es ermöglicht die zentralisierte Verwaltung von Aufgaben und ist ideal für ein einfaches Aufgabenmanagement.
  • Team: Das zweite Modell, „Team“, kostet $9,80 pro Nutzer und Monat und ist für expandierende Teams konzipiert. Die Funktionen umfassen gemeinsame Projektdurchführung und Automatisierung von Prozessen. Damit kann das Team nahtlos zusammenarbeiten und produktiver agieren.
  • Business: Das am häufigsten bevorzugte Modell, „Business“, ist für alle Teams eines Unternehmens geeignet und kostet $24,80 pro Nutzer und Monat. Es bietet individuell angepasste Plattformen für jedes Team und Anwendungsszenario, wodurch eine flexible und effiziente Arbeitsweise ermöglicht wird.
  • Enterprise: Das vierte Modell, „Enterprise“, richtet sich an große Teams und bietet erstklassige, auf Unternehmen zugeschnittene Sicherheit und Skalierbarkeit. Der Preis ist in diesem Fall individuell verhandelbar, um den besonderen Anforderungen von großen Organisationen gerecht zu werden.

Mit diesen vier Preismodellen können Unternehmen jeder Größe und Branche eine passende Lösung für ihr Workflow-Management finden. Die Software von Wrike ermöglicht es Teams, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und somit Zeit und Ressourcen optimal einzusetzen.

Beliebte Workflow Software von Wrike ab 0 €!

Zusammenfassung Projektmanagementsoftware für Teams

Wrike ist eine kollaborative Projektmanagement-Software, die Teams bei der Organisation und Verwaltung ihrer Arbeit hilft. Sie bietet Funktionen wie Gantt-Diagramme, Aufgabenmanagement und Ressourcenmanagement, um Teams einen gemeinsamen Raum für die Planung, Organisation und Verfolgung von Projekten von Anfang bis Ende zu geben.

Mit Wrike können Teams große Projekte in kleinere Aufgaben aufteilen, Verantwortlichkeiten zuweisen, Fristen setzen, Dateien austauschen und an einem Ort kommunizieren. Die flexible Plattform verfügt über anpassbare Dashboards und Workflows, sodass Teams die Software an ihre Bedürfnisse anpassen können.

Wrike ist ideal für Marketing-, Kreativ- und Produktentwicklungsteams, die ein effizientes System zur Verwaltung von Teamprojekten und zur Einhaltung enger Fristen benötigen.

Wrike

Wrike Workflowmanagement Software

  • Preis: ab 0 € / Monat
  • Kontrolle des Genehmigungsprozess
  • Compliance-Verfolgung
  • Workflow-Konfiguration
  • Aufgabenmanagement

Wrike Alternativen

Einige alternative Workflow-Management-Tools zu Wrike:

Asana: Ein beliebtes Tool mit einer einfachen und intuitiven Oberfläche. Ideal für die Zusammenarbeit im Team und das Aufgabenmanagement.

Asana

Asana Workflow Software

Beliebte ClickUp Alternative

  • Preis: ab 0 € / Monat
  • Kontrolle des Genehmigungsprozess
  • Compliance-Verfolgung
  • Workflow-Konfiguration
  • Aufgabenmanagement

Asana Erfahrungen lesen →

Trello: Verwendet ein lustiges, kanbanähnliches Boardsystem, um Aufgaben und Projekte zu organisieren. Äußerst visuell und flexibel.

Trello

Trello Workflow Software

Beliebte ClickUp Alternative

  • Preis: ab 0 € / Monat
  • Workflow-Konfiguration
  • Aufgabenmanagement

Trello Erfahrungen lesen →

Monday.com: Bietet eine Vielzahl von Ansichten für unterschiedliche Teambedürfnisse und Arbeitsabläufe. Es ist einfach, eigene Arbeitsabläufe und Tafeln zu erstellen.

Monday.com

Monday.com- Workflow Software

Beliebte ClickUp Alternative für Profis

  • Preis: ab 0 € / Monat
  • Kontrolle des Genehmigungsprozess
  • Compliance-Verfolgung
  • Workflow-Konfiguration
  • Aufgabenmanagement

Monday Erfahrungen lesen →

 
Teile mit deinen Freunden