LEOlytics: Smarte Linkbuilding-Lösung für mehr Reichweite
Du willst Backlinks auf deine Website, ohne dabei irgendwelche dubiosen Linkfarmen anzufragen? Dann brauchst du das richtige Tool. Gerade wenn es um den B2B-Bereich geht, kannst du dir minderwertige Links nicht leisten. Die werden von Google nämlich direkt abgewertet und deine Positionierung sinkt. Mit LEOlytics erleichterst du dir deinen Linkaufbau, denn das Tool lässt sich genau nach deinen Bedürfnissen nutzen. Wie das funktioniert, habe ich für dich in Erfahrung gebracht und lasse dich an meinem Test teilhaben.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links helfen, die Kosten für diese Website zu decken und hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen zu Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicke bitte hier.
Backlinks ohne Stress? So geht’s mit LEOlytics
Linkbuilding kann mühsam sein – vor allem im B2B-Bereich, wo es auf hochwertige und relevante Verlinkungen ankommt. Einfach irgendeinen Link kaufen? Funktioniert längst nicht mehr. Google setzt auf Qualität statt Quantität, und genau hier kommt LEOlytics ins Spiel. Im ersten Schritt solltest du dich bei LEOlytics registrieren, denn nur dann greifst du auf alle praktischen Funktionen zu. Die Anmeldung ist komplett kostenlos.
Die Plattform verspricht, den gesamten Prozess zu optimieren: KI-gestützte Medienanalyse, gezielte Platzierung in passenden Artikeln und ein einfaches Management deiner Linkbuilding-Strategie. Aber wie gut funktioniert das in der Praxis? Lass uns das genauer anschauen!
Was macht LEOlytics besonders?
LEOlytics ist mehr als nur eine Plattform für Backlink-Aufbau. Hier geht es um eine intelligente Auswahl passender Medien, statt blind Links zu streuen. Dank eines smarten Algorithmus analysiert das Tool relevante Webseiten und zeigt dir, wo sich dein Link organisch in bestehende Inhalte integrieren lässt. Das sind deine Vorteile von LEOlytics im Überblick:
- KI-gestützte Medienanalyse: Automatische Empfehlung passender Websites basierend auf Keywords.
- Gezielte Linkplatzierung: Deine Links werden in thematisch relevanten Artikeln platziert.
- Internationale Reichweite: Zugriff auf über 10 Märkte, darunter Deutschland, Spanien, Italien und die USA.
- Effiziente Verwaltung: Lieblingsmedien speichern, irrelevante Seiten ausschließen, alles auf einen Blick.
- Persönlicher Support: Kein endloses Selbstmanagement – bei Fragen hilft das Team weiter.

Wie funktioniert LEOlytics?
Die Bedienung ist denkbar einfach. Statt mühsam selbst nach potenziellen Verlinkungsmöglichkeiten zu suchen, gibst du einfach deine Keywords, Zielmärkte und Budgetvorgaben ein. LEOlytics analysiert die passenden Seiten, schlägt dir Medien vor und ermöglicht es dir, in bereits bestehenden Artikeln Links zu platzieren.
So läuft es ab:
- Keywords eingeben & Zielmärkte wählen – LEOlytics sucht passende Webseiten.
- Individuelle Vorschläge erhalten – Du bekommst eine Auswahl an Medien, die zu deinem Thema passen.
- Backlinks platzieren – Die Links werden organisch in bestehende Artikel integriert.
- Ergebnisse tracken – Behalte den Überblick über deine Kampagne und optimiere nach Bedarf.
Kein zeitaufwendiges Recherchieren, kein mühsames Outreach – alles läuft automatisiert und effizient.
Für wen ist LEOlytics geeignet?
Ob Unternehmen, Agenturen oder Freelancer – wer SEO ernst nimmt, kommt um hochwertige Backlinks nicht herum. Besonders im B2B-Bereich, wo Fachseiten und Branchenportale zählen, bietet LEOlytics eine effektive Möglichkeit, sich sichtbar zu positionieren.
- Startups & Unternehmen: Schnell organische Reichweite aufbauen.
- SEO-Agenturen: Effizienteres Linkbuilding für Kundenprojekte.
- Freelancer & Blogger: Sichere Backlinks in hochwertigen Medien platzieren.
Fazit: Smarte Linkbuilding-Lösung für mehr Sichtbarkeit
LEOlytics nimmt dir die aufwendige Recherche ab und sorgt dafür, dass deine Backlinks dort landen, wo sie wirklich zählen. Dank der KI-gestützten Medienauswahl platzierst du deine Links nicht einfach irgendwo, sondern genau dort, wo deine Zielgruppe unterwegs ist.
Wenn du Linkbuilding zeitsparend und effektiv gestalten willst, ist LEOlytics eine spannende Lösung. Weniger Aufwand, bessere Backlinks, mehr Reichweite – genau darum geht es.